Blogs
Leben mit Blumen. Blumenbilder.org

Leben mit Blumen findet überall statt: Im Blumengarten, aber auch in freier Natur. Auf Blumenbilder.org erfahren Sie mehr über die Motive meiner Blumen- und Landschaftsbilder. Ich stelle Zimmerpflanzen, ihre Besonderheiten und Pflege vor. In verschiedenen Tutorials erfahren Sie außerdem, wie Sie Blumen besser fotografieren.
Neue Gartenbücher und Tipps zur Raumgestaltung mit Bildern aus der Natur runden die Themen dieses Blogs ab.
Aktuell bei Blumenbilder.org erschienen:
Blumen inspirieren. Von der Fotografie zum gemalten Blumenbild.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen auf Blumenbilder.org. Blumenbilder.org - Leben mit Blumen. Das Geheimnis schöner Blumen & Zimmerpflanzen
Blumen inspirieren seit jeher Künstler auf der ganzen Welt. Doch wie entsteht aus einer Blumenfotografie ein eigenständiges Blumengemälde? Kunstmaler Gary Westall zeigt seinen Weg zu seinem fotorealistischem Narzissenbild - nach einer Vorlage von Nature to Print.
© Blumenbilder.org
Tot gesagte Trockenblumen leben länger
Dieser Artikel ist zuerst erschienen auf Blumenbilder.org. Blumenbilder.org - Leben mit Blumen. Das Geheimnis schöner Blumen & Zimmerpflanzen
Scheinbar ewig haltbare Trockenblumen sind zurück! Gestecke und Sträuße aus getrockneten Blumen, Gräsern und Getreideähren schmücken das Zuhause, Cafés und Restaurants und erobern neuerdings auch sämtliche Social Media-Kanäle. Aus diesen Gründen.
© Blumenbilder.org
Gartenblog: Wo Blumenbilder wachsen

In meinem Landgarten wachsen Blumenbilder, aber auch Gemüse und Obst. Ich betreibe einen Selbstversorgergarten auf kleinsten Raum, nämlich im Topfgarten. Darüber berichte ich im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen". Es geht um Pflanzenliebe, Lieblingspflanzen und um altes Gartenwissen. Um traditionelle Küchenrezepte aus meiner Landküche, in denen Gemüse aus dem Topfgarten immer wieder eine tragende Rolle spielt.
Wenn dann der Garten im Winter ruht, schreibe ich auch über Tiere im Garten, das Landleben und Handarbeiten. Für Abwechslung beim Lesen ist immer gesorgt.
Aktuell erschienen:
Warum Cocotten? 15 gute Gründe.
Warum Cocotten? 15 gute Gründe.
Cocotten stehen für entspanntes Kochen, Braten, Schmoren und Backen, aber auch für Energieeffizienz und Langlebigkeit. Nach jahrelanger Erfahrung mit verschiedenen Cocotten und Gusseisenpfannen lege ich Gusseisen-Töpfe und -Pfannen allen wärmstens ans Herz, die mit Lust und Liebe kochen.
Wo Blumenbilder wachsen - Gartenwissen, Landküche und schöne Blumen
Allgäuer Krautspätzle. Unfassbar gut! 1 – 2 – 3 gemacht
Allgäuer Krautspätzle. Unfassbar gut! 1 – 2 – 3 gemacht
Allgäuer Krautspätzle schmeckt allen. Selbst Kinder, die sonst Sauerkraut verschmähen, sind bei dieser deftigen Spezialität kaum zu bremsen. Krautspätzle machen viele Esser preiswert satt, glücklich und zufrieden und stehen in 20 Minuten auf dem Tisch. Los geht's.
Wo Blumenbilder wachsen - Gartenwissen, Landküche und schöne Blumen
Spinatauflauf mit Nudeln, Champignons, Speck und Käse
Spinatauflauf mit Nudeln, Champignons, Speck und Käse
Ein schnelles & preiswertes Gericht für die ganze Familie: Nudelauflauf, wie ihn auch Kinder mögen. Innen saftig und würzig, oben kross.
Wo Blumenbilder wachsen - Gartenwissen, Landküche und schöne Blumen
Mein Blumenbild des Tages

Mein Blumenbild des Tages gibt es bereits seit 2005. Damals hieß es Nature to Print und war ein Fotoblog, bis daraus dieser Blumenbildershop geworden ist. Im Blog sind derweil zahlreiche Geschichten aus meinem Blumengarten geblieben. Ich beantworte die Frage, wie ich zur Blumenfotografie gekommen bin und was es mit bestimmten Blumen so auf sich hat.
Freuen Sie sich auf leichte Gartenlektüre, gepaart mit verständlich geschriebenem Fachwissen und mit vielen Einblicken in meinen Blumengarten.
Schöne Blumen, Gartentipps & Geschichten
Rosenpflege im Herbst
Eine gute Rosenpflege im Herbst ist die beste Vorsorge für eine reiche und gesunde Blüte in der kommenden Rosensaison. Was Sie jetzt noch tun können, damit Ihre Rosen gut und sicher über den Winter kommen.